Leime werden vorwiegend aus Tierhäuten oder Tierknochen gewonnen. Sie dienen zum Abbinden von Kreide- und Polimentgründen, als Grundiermittel für Holz und Gips, als Bindemittel für Kitte, Guss- und Drückmassen oder Mattierungen.
Leime werden vorwiegend aus Tierhäuten oder Tierknochen gewonnen. Sie dienen zum Abbinden von Kreide- und Polimentgründen, als Grundiermittel für Holz und Gips, als Bindemittel für Kitte, Guss-...
mehr erfahren » Fenster schließen Leime
Leime werden vorwiegend aus Tierhäuten oder Tierknochen gewonnen. Sie dienen zum Abbinden von Kreide- und Polimentgründen, als Grundiermittel für Holz und Gips, als Bindemittel für Kitte, Guss- und Drückmassen oder Mattierungen.