
Vergolderkurs Oktober 2025
- Bestell-Nr.: SW3902.1
Unsere Kurse eröffnen und vertiefen Ihnen die Technik des Vergoldens und geben vielfältige Anstöße zur weiteren Anwendung. Der Blick in die Trickkiste des Dozenten Dietmar E. Feldmann, Vergoldermeister mit Erfahrung von über 30 Jahren, wird nicht verwehrt.
Moderne Blattvergoldung am 10.10.2025
Tauchen Sie ein in die Welt zeitgemäßer Vergoldungstechniken! In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie das Vergolden mit Kölner Instacoll und Permacoll – zwei bewährten Klebesystemen für die moderne Blattvergoldung im Innen- und Außenbereich. Neu im Programm ist die Objektfassung mit Kölner Caselo Caseinfarben – einer innovativen, Technik, die kreative Gestaltungsmöglichkeiten auf verschiedensten Untergründen eröffnet. Sie erfahren, wie Sie Untergründe optimal vorbereiten, Klebemittel fachgerecht verarbeiten und Blattmetall sauber sowie brillant auftragen. Darüber hinaus teilen wir mit Ihnen wertvolle Tipps aus dem Werkstattalltag und nehmen uns Zeit für individuelle Fragen und Problemstellungen.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Vergolderinnen und Vergolder, die ihre Kenntnisse vertiefen und neue Techniken erlernen möchten.
Kursgebühr 295,00 € (inkl. MwSt.)
Die Kurse beinthalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.
Hinterglasvergoldung & klassische Ölvergoldung am 11.10.2025
Dieser Kurs öffnet das goldene Fenster zur Geschichte: Gemeinsam widmen wir uns der Hinterglasvergoldung – einer faszinierenden Technik mit jahrhundertealter Tradition, die durch moderne Materialien und Methoden heute ganz neue Möglichkeiten bietet.
Ergänzend lernen Sie die klassische Ölvergoldung kennen – in glänzender wie matter Ausführung. Diese Technik eignet sich hervorragend für wetterbeständige Anwendungen wie Schilder, Ornamente oder traditionelle Kunstobjekte.
Im Verlauf des Tages führen wir Sie durch die Auswahl geeigneter Trägermaterialien, den fachgerechten Umgang mit Ölmixtionen sowie die Gestaltung spiegelnder, tief leuchtender Goldflächen hinter Glas. Fehlervermeidung und Tricks für optimale Ergebnisse sind dabei ebenso Thema wie Einblicke in die praktische Erfahrung unseres Vergoldermeisters Herrn Dietmar Feldmann.
Die Kurse beinthalten Verbrauchmaterialien, Verpflegung und Getränke.
Preisvorteil!
Teilnahme an beiden Kursen für 549,00 € (inkl. MwSt.)
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Schwabach findet der Kurs im Goldschlägermuseum Schwabach, Museumstraße 1, 91126 Schwabach statt.